Hygiene-Schutz-Konzept

für KURSE bei AncolèSinn für Kreatives

 

1. Grundsätzliches

Bei den Kreativ- und Malkursen handelt es sich um Veranstaltungen im Innenbereich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Kurse finden im Laden „Ancolè – Sinn für Kreatives“ in 91126 Schwabach, Höllgasse 3 statt.

 

2. Die maximale Teilnehmerzahl bei Kursen beträgt derzeit 4 Personen plus Kursleiter. Diese wurde so ausgelegt, dass der Mindestabstand am Arbeitsplatz von 1,5 m eingehalten wird. Sollte sich die zulässige Gruppengröße nach der bayerischen InfektionsschutzVerordnung ändern, wird die Teilnehmerzahl entsprechend angepasst.

 

3. Maßnahmen zur Einhaltung der InfektionsschuzVerordnung

3.1. Mund-Nasen-Bedeckung

Die selbst mitgebrachte Mund-Nasen-Bedeckung ist bereits vor Betreten des    Ladens anzulegen und innerhalb des Ladens zu den Öffnungszeiten jeder Zeit  zu tragen. Nur Kinder bis zum vollendeten 6.Lebensjahr sind davon              ausgenommen. Bei Kursen, die nach Ladenschluss stattfinden, kann die

Mund-Nasen-Bedeckung bei Wahrung des Mindestabstandes von 1,5 m (dieser gilt für Teilnehmer und Kursleiter) am Arbeitslatz im Kursbereich abgenommen werden.

 

3.2. Erwachsene:

Zu Beginn des Kurses desinfizieren sich die Kursteilnehmer im Eingangsbereich die Hände. Anschließend werden sie von einer Mitarbeiterin zum Arbeitsplatz geleitet.

 

3.3. Kurse für Kinder und Jugendliche

Kinder, die von Erwachsenen gebracht werden, werden von einer Mitarbeiterin im Eingangsbereich (an der Kasse) in Empfang genommen, desinfizieren sich die Hände und werden an ihren Arbeitsplatz geleitet. Die Begleitperson/en haben, vor, während und nach dem Kurs keinen Zugang zum Kursbereich.

 

3.4. Belüftung

Spätestens nach einer Stunde ist für ausreichende Belüftung von 10 Minuten im Kursbereich zu sorgen, falls das nicht bereits während der Veranstaltung möglich ist.

 

3.5. Anmeldedaten

Bei der Anmeldung werden wichtige Daten, wie Name, Adresse, Telefonnummer und, wenn möglich, mail notiert. Diese Daten werden 1 Monat zur möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten aufbewahrt und danach vernichtet. Vor Beginn der Veranstaltung bestätigen die Teilnehmer oder die Begleitpersonen (bei Kinderkursen) in der Selbstauskunft schriftlich,

- dass bei den Kursteilnehmern keine Krankheitsbilder (Fieber, Husten, Atemnot)

vorliegen

- dass bei keiner im Haushalt lebenden Person ein bestätigter CoViD- oder

Verdachtsfall vorliegt

- dass der Kursteilnehmer in den vergangenen 14 Tagen keinen Kontakt zu Personen mit bestätigtem COVID 19 hatte.

 

6. Sanitäre Anlagen

Die Nutzung der sanitären Anlagen ist nur einzeln möglich und ausschließlich den Kursteilnehmern, Kursleitern und Mitarbeiterinnen von „Ancolè“ gestattet.

Für Kursteilnehmer werden Flüssigseife zum Händewaschen und Einweghandtücher/ Papiertücher zur Verfügung gestellt.

Nach jeder Veranstaltung werden Toilette, Handwaschbecken und Türklinken gereinigt und desinfiziert.

 

7. Bedarfsgegenstände

Von „Ancolé“ zur Verfügung gestellte Hilfsmittel (z.B. Scheren, Pinsel, Werkzeuge u.ä.) bekommt jeder Teilnehmer sein eigenes. Diese werden nach dem Kurs/Gebrauch vom Mitarbeiter desinfiziert. Soweit Arbeitsmittel in nicht ausreichender Anzahl vorhanden sind und gemeinschaftlich benutzt werden müssen, erfolgt eine Desinfektion vor jedem Benutzerwechsel.

 

8. Nach Kursende werden die Kursteilnehmer gebeten, den Kursraum mit Mund-Nase- Bedeckung und unter Beachtung der Abstandsregel (1,5m) gemäß Bodenmarkierung zu verlassen. Auch beim Bezahlen der Materialkosten an der Kasse bitten wir die Bodenmarkierung zur Einhaltung des Abstandes zu beachten.

 

9. Der gesamte Arbeitsplatz im Kursbereich (Stuhl, Tisch und Boden) wird nach Kursende von den Kursleitern oder Mitarbeitern gereinigt und desinfiziert.

 

Schwabach, den 22.07.2020